ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Die hausärztliche Gemeinschaftspraxis Institut Langenfeld ist bemüht, ihre Website und mobile Anwendung im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates [Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV)] barrierefrei zugänglich zu machen.
Wir arbeiten ständig am Ausbau der Barrierefreiheit unserer Webseite.
Unserer Webseite und Services sind für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde
Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website/mobile Anwendung www.insitut-langenfeld.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur barrierefreien Informationstechnik
Diese Website ist wegen der folgenden Ausnahmen teilweise mit Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Wir arbeiten derzeit daran, die Zugänglichkeit der Seite zu verbessern. Da hierfür in die Programmierung der Seite eingegriffen werden muss, bitten wir um etwas Geduld.
- Einige Bedienelemente sind noch nicht vollumfänglich mittels Tastatur nutzbar
- Die Vorlesereihenfolge mancher Bausteine ist für Screenreader nicht korrekt
- Einige Bilder, Grafiken, Buttons und Links haben keine oder nicht aussagekräftigen Alternativ- oder Linktexte
- Schriftgrößen sind nur mit den Browserfunktionen einstellbar
- Fehlermeldungen in Formularen sind nicht eindeutig, nicht mit den Feldern verknüpft oder werden nicht vorgelesen.
- Es gibt teilweise versteckte Inhalte, die für Hilfsmittel sichtbar sind
- Ein Angebot in Einfacher oder Leichter Sprache und in Gebärdensprache ist nicht vorhanden
Feedback und Kontaktangaben
Für Hinweise zur Barrierefreiheit nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail.
Institut Langenfeld
Dr. Gerd Joachim Hafke & Diana-Elisabeth Hafke
E-Mail:
info@institut-langenfeld.de
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung von www.insitut-langenfeld.de benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen wenden.
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit BehinderungenFürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail:
ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Website: https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Die menschliche Überprüfung der Webinhalte hat am 30.09.2025 stattgefunden.
Dazu wurde eine Selbstbewertung auf Basis der Prüfschritte des WCAG-Testverfahrens durchgeführt.
Dafür wurde der Mozilla Firefox (Version 143.0.1), Google Chrome (Version 140.0.7339.185), Apple IPhone und Smartphone mit Android 12 verwendet.
Für die geprüfte Anwendungsversion unter den spezifizierten Browser- und Betriebssystemparametern garantieren wir die Richtigkeit der gemachten Angaben.
Bei Einsatz abweichender Versionen oder Umgebungen ist eine abweichende Darstellung möglich.